Die Unterscheidung zwischen generischen Informationen und Fachwissen: Der Fall der Lithiumbatterien

Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat den Zugang zu Informationen revolutioniert und bietet umfangreiche und durchsuchbare Datenbanken, die uns bei der Suche helfen. Es wäre kontraproduktiv, sie zu verunglimpfen, denn KI ist ein mächtiges Werkzeug. Sie hat jedoch klare Grenzen, insbesondere in technisch anspruchsvollen Bereichen wie Lithiumbatterien.

KI: Eine bereichernde, aber statische Datenbank

Im Batteriesektor kann die KI sachliche und aufschlussreiche Erklärungen aus seriösen Quellen liefern. Sie ist hervorragend in der Lage, vorhandene Daten zusammenzustellen und zu synthetisieren. Sie ist jedoch nicht in der Lage, neue Lösungen vorzuschlagen, konkrete Zukunftsprognosen zu erstellen oder kontextuelle Nuancen einzubeziehen, die ein menschliches Urteil erfordern.

Der Mehrwert des menschlichen Experten

Hier liegt der Unterschied zwischen einem einfachen Blog, der lediglich Informationen von KIs kopiert, und einem echten Experten:

  1. Die KI liefert die Rohdaten (Wissen).
  2. Der Experte nutzt die KI als solide Grundlage, fügt aber auchInterpretation,praktische Anwendung und strategische Beratung hinzu.

Inhalte, die sich auf allgemeine Informationen beschränken, ohne praktische Beispiele, konkrete Fallstudien oder Prognosen über die Marktentwicklung, verlieren schnell an Interesse.

Authentische Expertise identifizieren

Wie kann man eine Website, die die Antworten der KI kopiert, von einer Website unterscheiden, die die KI als Werkzeug nutzt?

Die Identifizierung ist einfach: Der professionelle Experte bringt technische Informationen in eine Situation. Er wird die KI-Daten als Ausgangspunkt nutzen, um :

  • Ratschläge auf der Grundlage präziser Beispiele (Aktivitäten, Anwendungsfälle) geben.
  • Lösungen für spezifische Bedürfnisse vorschlagen.
  • Erstellen Sie glaubwürdige Projektionen für die kommenden Jahre.

Im Gegensatz dazu werden Inhalte, die von einem wenig qualifizierten Unternehmen plagiiert wurden, einfach wortwörtlich kopiert und eingefügt, ohne eine bestimmte thematische Ausrichtung oder Richtung.

Nach oben scrollen