Mit dem nahenden wärmeren Wetter und der Wiederaufnahme von Elektromobilitätsaktivitäten tritt häufig ein häufiges Problem zutage: Lithiumbatterien, die über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurden, beispielsweise nach einem Urlaub, lassen sich möglicherweise nicht mehr aufladen. In dieser Situation kommt man oft zunächst zu dem Schluss, dass die Batterie defekt ist. Bevor Sie jedoch zu dieser Schlussfolgerung gelangen, ist es wichtig, methodisch vorzugehen, um die Ursache des Problems zu ermitteln und zu versuchen, es zu lösen.
Wir führen Sie durch die möglichen Symptome und Lösungsansätze für diese hartnäckigen Batterien.